Die Zeit der
Wintersonnenwende ist die längste Nacht, in der das Julfest - so nennt
sich dieses germanisch-nordeuropäische Fest der Wintersonnnenwende -
gefeiert wird, aus dem, durch die Christianisierung, am 24. Dezember, die heilige Nacht
wurde.
!!! Mir stellt sich hier die Frage: Wollte
man der Wintersonnenwende bewusst ihre eigentliche, tiefe Bedeutung nehmen, indem
daraus Weihnachtsbräuche mit passend erfundener Geschichten rund um die Heiligen drei Könige und einem oberflächlich einhergehendem
Konsumverhalten, entstanden?
Unsere Ahnen verfügten noch über dieses geschichtliche Wissen, das
im Verlauf der Jahrhunderte – durch christlich initiierte Bräuche –
verloren gegangen ist.
„Es
geht am Tag der Wintersonnenwende – die Mütternacht, nicht nur um die
Geburt des Lichts, sondern auch um die Ehrung der Dunkelheit, die auch
bei der Geburt eines neuen Lebens eine Rolle spielt. In dieser Nacht hat
die Dunkelheit die Oberhand gewonnen. Die Dunkelheit zeigt sich sehr
stark, nicht nur in der Zeitqualität, sondern auch in der Natur, in der
Einkehr, in der Pflanzenwelt, überall und am Morgen danach wird das
Sonnenjahr - Das LICHT wird neu geboren
Das neue Lichtjahr, das entsteht, gemeinsam mit der Sonne, der männlichen Entität, ist der Akt der
Geburt.
Die Geburt war früher und auch heute noch eine Schwelle zwischen
extremen Schmerzen und einem WUNDER. Eine Schwelle zwischen „etwas
NEUES beginnt und etwas Altes, das vergeht.“
Unser weiblicher Körper wird niemals so sein, wie nach der Geburt. Wir haben es allerdings
vergessen. Die Menschen haben es vergessen, dass das Julfest=die
Wintersonnenwende, eigentlich die Nacht der Mütter ist und so wurde es
früher auch von unseren Ahnen und Urahnen gefeiert, als Mütternacht –
gewidmet den Großmüttern, den Müttern, der Mütterenergie, der gebärenden
Energie.
LICHT und die DUNKELHEIT gehören zusammen
All
diese Dinge, dieses WEIBLICHE, dieses SCHMERZLICHE, diese TIEFE, diese
LIEBE, die WILDHEIT feiern wir nicht, wenn wir „nur“ das Licht feiern.
Da haben wir die Dunkelheit, die alles begleitet, einfach abgespalten.
Dabei gehört beides, das LICHT und die DUNKELHEIT zusammen. Ebenso GOTT UND GÖTTIN!